Sicherheit und Datenschutz
Wie sich Gefahren online & offline abwehren lassen
Art der Schulung:
Eintägige Intensivfortbildung (ca. 6 Stunden inkl. Pausen), Durchführung bundesweit
Zielgruppe:
Alle Anwender, die sich sicher im Internet bewegen möchten und die Datenschutzgrundverordnung (endlich) verstehen wollen
Mögliche Themen:
- Die häufigsten Angriffe: anschauliche Erklärung mit Beispielen aus der Praxis
- Die häufigsten Fehler: Wie können Sie sich effektiv und mit wenig Aufwand vor Angriffen schützen?
- Passwörter: Warum sind sichere Passwörter so wichtig und welche Hilfsmittel gibt es?
- Datenschutz: Was bedeudet das eigentlich und wieso reden alle darüber?
- DSGVO: Was darf ich jetzt eigentlich noch machen?
- Cookies: Sind Cookies böse oder ist es doch ganz anders?
- Tracking und Profiling: Wie verdienen die Werbeindustrie, Suchmaschinen und soziale Netzwerke Geld?
- Social Engineering: Finden Cyber-Attacken wirklich nur am Computer statt?
- Werbung: Sind SPAM-Mails und Bots gefährlich?
- Verschlüsselung: Wie funktioniert Verschlüsselung eigentlich genau und warum ist sie so wichtig?
- Ihr eigenes Thema: Wir bereiten Ihre Wunschthemen gerne entsprechend auf und vermitteln diese in verständlicher Form.
Interessiert? Dann setzen Sie sich für ein unverbindliches Angebot mit uns in Verbindung: